Anzeige
Einwechselmann Thomas trifft zum Sieg
Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MI9V9ES000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Wustrau</a> – <a href=fbde+team:011MIB0QJ4000000VTVG0001VTR8C1K7>Meyenburger SV Wacker</a>, 2:1 (1:1), Wustrau
Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Wustrau stand der Meyenburger SV Wacker mit leeren Händen da. Der TSV Wustrau gewann 2:1. Mit breiter Brust war der Meyenburger SV Wacker zum Duell mit dem TSV Wustrau angetreten – der Spielverlauf ließ bei Meyenburger SV Wacker jedoch Ernüchterung zurück. Der Meyenburger SV Wacker war im Hinspiel gegen den TSV Wustrau in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Wustrau schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Daniel Seelmäcker zum 1:0. Jarno Markes Grothe glich nur wenig später für den Meyenburger SV Wacker aus (21.). Mit einem Wechsel – Marc Pfefferle kam für Leroy Scheffler – startete der TSV Wustrau in Durchgang zwei. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Matthis Thomas, der von der Bank für Jannis Rehfeld kam, sollte für neue Impulse bei TSV Wustrau sorgen (72.). Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Thomas, der in der 74. Minute zur Stelle war. Das Team von Manuel Walter stellte dem Meyenburger SV Wacker ein Bein: Die Gäste musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:2 geschlagen geben.
Der TSV Wustrau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV Wustrau bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TSV Wustrau nur vier Zähler.
Der Meyenburger SV Wacker findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Die Mannschaft von Trainer Michael Kenzler ist seit vier Spielen unbezwungen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Der TSV Wustrau hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 26.05.2024 gegen die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke. Am Freitag muss der Meyenburger SV Wacker vor heimischer Kulisse gegen den SV 90 Fehrbellin ran.