Anzeige
Blau-Weiß siegt gegen Polizei SV Bochum
Kreisliga B1 Herren: <a href=fbde+team:011MIBN52G000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Blau-Weiß Weitmar 09</a> – <a href=fbde+team:011MIA8U5G000000VTVG0001VTR8C1K7>Polizei SV Bochum</a>, 3:1 (2:0), Bochum
Bei SV Blau-Weiß Weitmar 09 holte sich die Polizei SV Bochum eine 1:3-Schlappe ab. Die Überraschung blieb aus, sodass der PSV eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte Blau-Weiß für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Niklas Joel Jankowiak brachte den SV in der 16. Minute in Front. Justus Kasiske erhöhte den Vorsprung des Ligaprimus nach 22 Minuten auf 2:0. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Für das 3:0 des SV Blau-Weiß Weitmar 09 sorgte Vittorio Bühlbecker, der in Minute 69 zur Stelle war. In der Schlussphase nahm Mike Jankord noch einen Doppelwechsel vor. Für Roland Weßel und Johann Kömen kamen Jawher Sakka und Thanh Nguyen Ngo auf das Feld (79.). Die Polizei SV Bochum verkürzte den Rückstand in der 82. Minute durch einen Elfmeter von Roy-Thomas Mädchen auf 1:3. Schlussendlich verbuchte Blau-Weiß gegen Bochum einen überzeugenden Heimerfolg.
Erfolgsgarant des SV Blau-Weiß Weitmar 09 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 119 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Seit acht Begegnungen haben die Gastgeber das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet der PSV den zwölften Rang des Klassements. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 46 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die Polizei SV Bochum schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Blau-Weiß reist schon am Sonntag zu Reserve von BV Hiltrop. Schon am Sonntag ist der PSV wieder gefordert, wenn die Zweitvertretung von CFK Bochum zu Gast ist.