Anzeige
Borghorster FC II triumphiert in Neuenkirchen
Kreisliga B Staffel 2 Steinfurt: <a href=fbde+team:011MIBJ5GG000000VTVG0001VTR8C1K7>SuS Neuenkirchen III</a> – <a href=fbde+team:011MIBN34C000000VTVG0001VTR8C1K7>Borghorster FC II</a>, 3:4 (1:3), Neuenkirchen
Die Reserve von Borghorster FC gewann im letzten Spiel gegen SuS Neuenkirchen III in Neuenkirchen mit 4:3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SuS Neuenkirchen III bereits in Front. Danny Köhler markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude des Gastgebers nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Simon Scharlau den Ausgleichstreffer für Borghorster FC II. Titus Frieler versenkte die Kugel zum 2:1 (25.). Bevor es in die Pause ging, hatte Marlon Brosig noch das 3:1 von Borghorster FC II parat (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Thorsten Bäumer das Personal und brachte Tom Termühlen und Finn Uhlenbrock mit einem Doppelwechsel für Finn Bühn und Nils Knüver auf den Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Frieler, als er das 4:1 für Borghorster FC II besorgte (53.). Mit schnellen Toren von Mirko Wesselmeier (59.) und Berkan Demir (62.) schlug SuS Neuenkirchen III innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit Alexander Pöpping und Johannes Bilke nahm Thorsten Bäumer in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Berning und Kevin Dirkes. Unter dem Strich nahm Borghorster FC II bei SuS Neuenkirchen III einen Auswärtssieg mit.
SuS Neuenkirchen III beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die Mannschaft von Coach Kayne Köhler weist mit 17 Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SuS Neuenkirchen III zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Borghorster FC II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gast in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive von Borghorster FC II zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt Borghorster FC II auf insgesamt 92 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte Borghorster FC II 16 Siege und drei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen.