Anzeige
Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Spieczynsky erzielt Siegtreffer
Kreisliga C, Gruppe 1: <a href=fbde+team:01SIFVG3E8000000VS548984VVMI9KVG>Büdericher Spielverein 1919 e.V. II</a> – <a href=fbde+team:011MIANO4S000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Vynen-Marienbaum</a>, 0:1 (0:0), Wesel
SV Vynen-Marienbaum trug gegen die Reserve von Büdericher Spielverein 1919 e.V. einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte SV Vynen-Marienbaum dabei jedoch schon noch.
Für Joel Dörken war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Tim Steinbeck eingewechselt. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte SV Vynen-Marienbaum personell um: Per Doppelwechsel kamen Joost Frank Ziegler und Kevin Ackermann auf den Platz und ersetzten Karl Kutsch und Marvin Beyer. Bei Büdericher Spielverein 1919 e.V. II ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Steinbeck raus, für ihn kam Rocco Steinert. Phil Noah Spieczynsky, der von der Bank für Viktor Pot kam, sollte für neue Impulse bei SV Vynen-Marienbaum sorgen (73.). Nach 91 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Spieczynsky erzielte vor 65 Zuschauern das 1:0. Am Schluss siegte SV Vynen-Marienbaum gegen Büdericher Spielverein 1919 e.V. II.
Mit 101 Gegentreffern hat Büdericher Spielverein 1919 e.V. II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 24 Tore. Das heißt, das Team von Coach Tim Steinbeck musste durchschnittlich 3,61 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht das Heimteam mit zehn Punkten auf Platz 16. Büdericher Spielverein 1919 e.V. II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga C, Gruppe 1 markierte weniger Treffer als Büdericher Spielverein 1919 e.V. II. Büdericher Spielverein 1919 e.V. II musste sich nun schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Büdericher Spielverein 1919 e.V. II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt SV Vynen-Marienbaum auf Platz fünf.
Die Elf von Coach Sebastian Wahle wandert mit nun 59 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von Büdericher Spielverein 1919 e.V. II gegenwärtig trist aussieht.
Das nächste Spiel von Büdericher Spielverein 1919 e.V. II findet am 26.05.2024 bei der Zweitvertretung von TuS Borth statt, SV Vynen-Marienbaum empfängt am selben Tag TV Asberg III.