Anzeige
FSV 63 Luckenwalde verliert Spitzenspiel gegen SV Babelsberg 03
Brandenburgliga: SV Babelsberg 03 – FSV 63 Luckenwalde, 2:0 (0:0), Potsdam
Am Freitag trafen SV Babelsberg 03 und FSV 63 Luckenwalde aufeinander. Das Match entschied SV Babelsberg 03 mit 2:0 für sich. SV Babelsberg 03 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte SV Babelsberg 03 bei FSV 63 Luckenwalde triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcell Geyer Aaron Walter und Colin Hoenicke vom Feld und brachte Luca Dreihardt und Hannes Gebauer ins Spiel. SV Babelsberg 03 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Vincent Raik Fangmann, Magnus Paul und Amadeus Ebel standen jetzt Kevin Nana Motowilczuk, Fabian Willert und Berkay Uysal auf dem Platz. 43 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Johannes Brunzlow schlägt – bejubelten in der 52. Minute den Treffer von Metsaguim Dorian Kenfack zum 1:0. Uysal schoss für den Gastgeber in der 55. Minute das zweite Tor. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des Tabellenprimus.
Nach 25 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV Babelsberg 03 67 Zähler zu Buche. Die Defensive von SV Babelsberg 03 (24 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Brandenburgliga zu bieten hat.
FSV 63 Luckenwalde befindet sich mit 40 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Zuletzt war bei FSV 63 Luckenwalde der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. Neun Spiele ist es her, dass SV Babelsberg 03 zuletzt eine Niederlage kassierte.
Vor heimischem Publikum trifft SV Babelsberg 03 am nächsten Sonntag auf Fortuna Babelsberg, während FSV 63 Luckenwalde am selben Tag 1. FC Frankfurt in Empfang nimmt.