Anzeige
Avatar Bild für SV Seegrehna 93
Avatar Bild für FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg
SV Seegrehna 93 vs. FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg
Kreisoberliga

SV Seegrehna 93 zum dritten Mal in Folge unbesiegt

Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MI9JH1S000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Seegrehna 93</a> – <a href=fbde+team:011MIBOEO8000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg</a>, 3:0 (0:0), Lutherstadt Wittenberg

Durch ein 3:0 holte sich der SV Seegrehna 93 zu Hause drei Punkte. Der Gast FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg hatte das Nachsehen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Seegrehna 93 löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte der SV Seegrehna 93 bei FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg mit 4:0 für sich entschieden. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 53. Minute erzielte Ronny Kohn das 1:0 für den SV Seegrehna 93. Der Treffer von Jonas Trenkel ließ nach 68 Minuten die 75 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Spitzenreiters. In der Schlussphase nahm Marcus Furchner noch einen Doppelwechsel vor. Für Emil Kurt Stark und Kevin Schüler kamen Christoph Thauer und Christian Krüger auf das Feld (80.). Steven Herold war es, der kurz vor Ultimo das 3:0 besorgte und den SV Seegrehna 93 inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause. Nach 22 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SV Seegrehna 93 54 Zähler zu Buche. Prunkstück des SV Seegrehna 93 ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 16 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der SV Seegrehna 93 ist seit drei Spielen unbezwungen. Wann bekommt das Schlusslicht die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Seegrehna 93 gerät der FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg immer weiter in die Bredouille. Mit nur 19 Treffern stellt der FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga. Die Gäste mussten sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Coach Marcus Piston insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Defensivleistung des FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Seegrehna 93 offenbarte der FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Als Nächstes steht für den SV Seegrehna 93 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VfB Gräfenhainichen. Der FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg tritt bereits drei Tage vorher gegen die SG Pretzsch/Trebitz an (18:30 Uhr).