Anzeige
Avatar Bild für VfB 1921 Zahna
Avatar Bild für SG Rackith/Dabrun
VfB 1921 Zahna vs. SG Rackith/Dabrun
Kreisoberliga

Später Treffer: Pietzner wird zum Sieggarant

Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MI9P3DO000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB 1921 Zahna</a> – <a href=fbde+team:01DPM95LIG000000VV0AG80NVV3R6KT9>SG Rackith/Dabrun</a>, 1:2 (1:1), Zahna-Elster

Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SG Rackith/Dabrun mit 2:1 gegen den VfB 1921 Zahna gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. In der Hinrunde hatte der VfB 1921 Zahna im Auswärtsspiel bei der SG Rackith/Dabrun einen 3:2-Erfolg errungen. Die SG Rackith/Dabrun legte los wie die Feuerwehr und kam vor 130 Zuschauern durch Moritz Lobinski in der neunten Minute zum Führungstreffer. Jetzt erst recht, dachte sich Erik Lühnsdorf, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (15.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Jens Schapelt kam für Felix Kräter – startete die SG Rackith/Dabrun in Durchgang zwei. Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Patrick Pietzner, der in der 82. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfB 1921 Zahna noch einen Doppelwechsel vor, sodass Matthias Nitschke und Christian Hoy für Jens Giese und Lühnsdorf weiterspielten (85.). Schlussendlich entführte die SG Rackith/Dabrun drei Zähler aus Zahna-Elster. Große Sorgen wird sich Mario Blümel um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierte der VfB 1921 Zahna. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fielen die Gastgeber in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz 13. Der VfB 1921 Zahna musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB 1921 Zahna insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der VfB 1921 Zahna hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück. Die drei Punkte brachten für die SG Rackith/Dabrun keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der VfB 1921 Zahna erwartet in drei Wochen, am 02.06.2024, den Klödener SV auf eigener Anlage. Der nächste Gegner der SG Rackith/Dabrun, welcher in zwei Wochen, am 25.05.2024, empfangen wird, ist der FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg.