Anzeige
Avatar Bild für VfB 1921 Zahna
Avatar Bild für Klödener SV
VfB 1921 Zahna vs. Klödener SV
Kreisoberliga

Lehrstunde für Klödener SV

Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MI9P3DO000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB 1921 Zahna</a> – <a href=fbde+team:011MIBU1A4000000VTVG0001VTR8C1K7>Klödener SV</a>, 7:1 (2:0), Zahna-Elster

Der VfB 1921 Zahna kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich das Heimteam als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Der Klödener SV hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Oliver Ladewig mit seinem Treffer vor 75 Zuschauern für die Führung des VfB 1921 Zahna (4.). In der 33. Minute erhöhte Wesley Madaj auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Mario Blümel. Mit der Führung für den VfB 1921 Zahna ging es in die Halbzeitpause. Für ruhige Verhältnisse sorgte Jens Giese, als er das 3:0 für den VfB 1921 Zahna besorgte (48.). In der 59. Minute stellte der VfB 1921 Zahna personell um: Per Doppelwechsel kamen Erik Lühnsdorf und Felix Lange auf den Platz und ersetzten Giese und Madaj. Tim Schulze baute den Vorsprung des VfB 1921 Zahna in der 69. Minute aus. Gabor Vadaszi erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für den Klödener SV. Ladewig (74.) und Marko Hoppe (80.) schossen weitere Treffer für den VfB 1921 Zahna, während Christian Hoy (84.) das 7:1 markierte. Letztlich hat der Klödener SV den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den VfB 1921 Zahna, bekam man das Fell über die Ohren gezogen. Die drei Punkte brachten den VfB 1921 Zahna in der Tabelle voran. Der VfB 1921 Zahna liegt nun auf Rang zwölf. Der VfB 1921 Zahna bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und 15 Pleiten. Die Misere des VfB 1921 Zahna hält an. Insgesamt kassierte der VfB 1921 Zahna nun schon vier Niederlagen am Stück. Der Klödener SV steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 90 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der Kreisoberliga ein. Nun musste sich die Elf von Coach Müller Daniel schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Klödener SV wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg. Nach der klaren Niederlage gegen den VfB 1921 Zahna ist der Klödener SV weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga. Als Nächstes steht für den VfB 1921 Zahna eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Blau-Weiß Nudersdorf. Der Klödener SV empfängt – ebenfalls am Samstag – den FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg.