Anzeige
Avatar Bild für SV Langendreer 04
Avatar Bild für TuS Kaltehardt
SV Langendreer 04 vs. TuS Kaltehardt
Kreisliga A2 Herren

Ein Mann, ein Punkt: Niemeier sichert das Remis

Kreisliga A2 Herren: <a href=fbde+team:011MIA1OSO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Langendreer 04</a> – <a href=fbde+team:011MICDMS4000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Kaltehardt</a>, 1:1 (1:0), Bochum

Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen der SV Langendreer 04 und dem TuS Kaltehardt lautete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte die SPVG beim 2:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen. Timo Schenkluhn brachte Langendreer in der 30. Minute nach vorn. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Justin Golombeck eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Leo Leichsenring anstelle von Christian Sachse für die Heimmannschaft auf. Nils Niemeier versenkte den Ball in der 50. Minute im Netz der SV Langendreer 04. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SPVG und der TuS mit einem Unentschieden. Die SV Langendreer 04 beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Abwehr der SPVG war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 75 Gegentreffer untermauern. Die SV Langendreer 04 schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sieben Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber. Für die SPVG endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet die SV Langendreer 04 schon seit sechs Spielen auf einen Sieg. Der TuS Kaltehardt ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Kaltehardt schaffte mit Platz 14 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff des Teams von Andre Böhm wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 45 erzielten Treffer dokumentieren. Die Saisonausbeute des Gasts ist mager: Die Bilanz setzt sich aus zehn Erfolgen, drei Remis und 17 Pleiten zusammen. Der TuS verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.