Anzeige
Avatar Bild für SV Eintracht Eichigt
Avatar Bild für SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein
SV Eintracht Eichigt vs. SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein
Stadt Galerie Plauen Vogtlandklasse

Schlott-Treffer bringt den Teilerfolg

Stadt Galerie Plauen Vogtlandklasse: <a href=fbde+team:011MICELI8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Eintracht Eichigt</a> – <a href=fbde+team:01DNM7JNNK000000VV0AG80NVSQ3PCMQ>SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein</a>, 2:2 (1:2), Eichigt

SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein kam beim Gastspiel in Eichigt trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Eintracht Eichigt mitnichten. SV Eintracht Eichigt kam gegen SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel war SV Eintracht Eichigt mit 2:8 krachend untergegangen. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 41 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Karina Hummel war es, die in der fünften Minute zur Stelle war. SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lorina Böhm (7.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Susan Polster von SV Eintracht Eichigt, die in der zehnten Minute vom Platz musste und von Lisa Vogel ersetzt wurde. Nach nur 23 Minuten verließ Lydia Preiß von SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein das Feld, Sophia Hellinger kam in die Partie. Sophie Geipel war es, die in der 31. Minute den Ball im Tor des Teams von Trainer Justin Mothes unterbrachte. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Der Treffer, der Marie-Luise Claudia Schlott in der 76. Minute gelang, bescherte ihrer Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Eintracht Eichigt und SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein mit einem Unentschieden. Große Sorgen wird sich Tobias Leonhardt um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte SV Eintracht Eichigt. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende stehen die Gastgeber mit sieben Punkten auf Platz vier. Die bisherige Saisonbilanz von SV Eintracht Eichigt bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. SV Eintracht Eichigt ist seit drei Spielen unbezwungen. Mit 13 Punkten auf der Habenseite steht SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein derzeit auf dem zweiten Rang. Die Offensive von SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Eintracht Eichigt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 20-mal schlugen die Angreiferinnen von SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein in dieser Spielzeit zu. SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Kommende Woche tritt SV Eintracht Eichigt bei SV Fronberg Schreiersgrün an (Sonntag, 10:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein Heimrecht gegen BC Erlbach.