Anzeige
BC Erlbach verliert Spitzenspiel gegen SV Fronberg Schreiersgrün
Stadt Galerie Plauen Vogtlandklasse: <a href=fbde+team:011MI9P0LS000000VTVG0001VTR8C1K7>BC Erlbach</a> – <a href=fbde+team:02ICGVG68O000000VS5489B2VU2I8R4H>SV Fronberg Schreiersgrün</a>, 2:3 (1:2), Markneukirchen
Erfolgreich brachte SV Fronberg Schreiersgrün den Auswärtstermin bei BC Erlbach über die Bühne und gewann das Match mit 3:2. SV Fronberg Schreiersgrün wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war eine Demonstration des Gasts gewesen, als man die Partie mit 5:0 für sich entschieden hatte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 15 Zuschauern bereits flott zur Sache. Laura Kühnel stellte die Führung der Elf von Ralph Seifert her (4.). Laurentien Weller schoss für BC Erlbach in der 15. Minute das erste Tor. Bei Gastgeber kam Emily Martin für Wiebke Geipel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). Marie-Luise Gruschwitz musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Manja Baumgärtel weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michelle Steinert in der 22. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Jan Füssel die Akteurinnen in die Pause. Kühnel schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Kurz vor Ultimo war noch Martin zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von BC Erlbach verantwortlich (74.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Fronberg Schreiersgrün das Team von Coach Sandra Galle 3:2.
BC Erlbach klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat BC Erlbach noch Luft nach oben.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Fronberg Schreiersgrün schließt das Fußballjahr auf Rang drei ab. Im Angriff agierte SV Fronberg Schreiersgrün im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 21 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Saison lief für SV Fronberg Schreiersgrün mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von vier Erfolgen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen ablesen lässt. SV Fronberg Schreiersgrün erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
BC Erlbach verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 17.03.2024 SV Coschütz. Das nächste Mal ist SV Fronberg Schreiersgrün am 14.04.2024 gefordert, wenn man bei SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein antritt.