Anzeige
Avatar Bild für SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein
Avatar Bild für SV Coschütz
SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein vs. SV Coschütz
Stadt Galerie Plauen Vogtlandklasse

SV Coschütz bleibt weiterhin sieglos

Stadt Galerie Plauen Vogtlandklasse: <a href=fbde+team:01DNM7JNNK000000VV0AG80NVSQ3PCMQ>SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein</a> – <a href=fbde+team:01HC9Q9RUC000000VV0AG811VU6HO2AK>SV Coschütz</a>, 3:1 (1:1), Steinberg

Nichts zu holen gab es für SV Coschütz bei SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 3:1. Pflichtgemäß strich SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein gegen SV Coschütz drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein bei SV Coschütz einen 3:0-Sieg eingefahren. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Stefanie Löschner mit ihrem Treffer vor 25 Zuschauern für die Führung von SV Coschütz (5.). Karina Hummel schockte den Tabellenletzten und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein (15./45.). Nach nur 20 Minuten verließ Lydia Preiß von SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein das Feld, Sophia Hellinger kam in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Mit dem 3:1 sicherte Hummel SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren dritten Tagestreffer (50.). Am Ende stand das Team von Justin Mothes als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause. Weder Fisch noch Fleisch: SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein schließt das Fußballjahr auf Rang zwei ab. Die Abwehr von SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 21 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein zu bezwingen. Lediglich zweimal verließ SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein das Feld als geschlagene Mannschaft. Die letzten Resultate von SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien. SV Coschütz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst neun Treffer markierte die Elf von Coach Mario Schmidt – kein Team der Stadt Galerie Plauen Vogtlandklasse ist schlechter. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Coschütz nur einen Zähler. Für SpG Wernesgrün/Grünbach-Falkenstein geht es in 22 Wochen weiter, wenn am 14.04.2024 SV Fronberg Schreiersgrün gastiert. SV Coschütz verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 17.03.2024 bei BC Erlbach wieder gefordert.