Anzeige
FC Wacker Herzfelde sorgt für trübe Stimmung in Woltersdorf
Frauen Kreisliga: SpG Woltersdorf/Rüdersdorf – FC Wacker Herzfelde, 2:5 (2:3), Woltersdorf
SpG Woltersdorf/Rüdersdorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwölf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:5-Niederlage gegen FC Wacker Herzfelde verdaut werden. FC Wacker Herzfelde war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Denny Fitz keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:0 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Susanne Blank markierte in der ersten Minute die Führung. Bereits in der zehnten Minute erhöhte Katarina Blank den Vorsprung von FC Wacker Herzfelde. Lara Lemke zeichnete in der elften Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 36 Zuschauern vollstreckte. Solicia Neubert musste nach nur 15 Minuten vom Platz, für sie spielte Nicole Werner weiter. Wenige Minuten später holte Andreas Kirschner Janina Rike Bohne vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Danielle Viktor (18.). Mit Neele Ickenroth und Jeanny Hahnel nahm Denny Fitz in der 21. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pia von Zelewski und Hannah Pierzchala. Katarina Blank schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (23.). Viktor beförderte das Leder zum 2:3 von SpG Woltersdorf/Rüdersdorf in die Maschen (33.). Die Pausenführung von FC Wacker Herzfelde fiel knapp aus. Zwei schnelle Treffer von Katarina Blank (69.) und Lara Sofie Templin (72.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von FC Wacker Herzfelde. Schließlich sprang für FC Wacker Herzfelde gegen SpG Woltersdorf/Rüdersdorf ein Dreier heraus.
Mit 74 Gegentreffern stellte SpG Woltersdorf/Rüdersdorf die schlechteste Defensive der Liga. Nach der klaren Pleite gegen FC Wacker Herzfelde steht SpG Woltersdorf/Rüdersdorf mit dem Rücken zur Wand. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: SpG Woltersdorf/Rüdersdorf schoss lediglich acht Tore.
Trotz der drei Zähler machte FC Wacker Herzfelde im Klassement keinen Boden gut. Die Verteidigung von FC Wacker Herzfelde stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 22 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Zum Saisonabschluss weist FC Wacker Herzfelde lediglich fünf Siege vor, denen zwei Remis und sieben Niederlagen gegenüberstehen. Die Situation bei FC Wacker Herzfelde bleibt angespannt. Gegen SpG Woltersdorf/Rüdersdorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
SpG Woltersdorf/Rüdersdorf hat nächste Woche Reichenberger SV zu Gast.