Anzeige
Remis in letzter Minute: Blau-Weiß Wriezen II in der Nachspielzeit erfolgreich
Kreisliga Nord: <a href=fbde+team:011MIB154K000000VTVG0001VTR8C1K7>Blau-Weiß Wriezen II</a> – <a href=fbde+team:02AULE97TC000000VS5489B2VSTTVV02>FSV Union Fürstenwalde III</a>, 3:3 (1:2), Wriezen
Das Spiel vom Samstag zwischen der Zweitvertretung von Blau-Weiß Wriezen und FSV Union Fürstenwalde III endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte Blau-Weiß Wriezen II durch einen 2:1-Erfolg bei FSV Union Fürstenwalde III die drei Punkte eingefahren.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Ivus sein Team in der 14. Minute. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Michel Weimann vor den 47 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für FSV Union Fürstenwalde III erzielte. Mit einem Elfmeter von Stephan Heese kam Blau-Weiß Wriezen II noch einmal ran (45.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause FSV Union Fürstenwalde III, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Mustafa Arab kam für Marcel Schweter – startete der Gast in Durchgang zwei. In der 62. Minute brachte Stephan Zimmer den Ball im Netz des Teams von Stephan Pötsch unter. Dass FSV Union Fürstenwalde III in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Arab, der in der 76. Minute zur Stelle war. Für Blau-Weiß Wriezen II reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Christian Heinze den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 über die Linie schob (92.) Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Heimmannschaft und FSV Union Fürstenwalde III schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Nick Schröter um die Defensive machen. Schon 70 Gegentore kassierte Blau-Weiß Wriezen II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung von Blau-Weiß Wriezen II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Acht Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat Blau-Weiß Wriezen II momentan auf dem Konto. Blau-Weiß Wriezen II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
FSV Union Fürstenwalde III bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Sechs Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat FSV Union Fürstenwalde III derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für Blau-Weiß Wriezen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die Fredersd./Vogelsdorf. FSV Union Fürstenwalde III tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV 1919 Woltersdorf an (19:30 Uhr).