Anzeige
SGM Dietmanns/Hauerz erfolgreich bei SV Karsee
Kreisliga B5: <a href=fbde+team:011MIENB0S000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Karsee</a> – <a href=fbde+team:011MIAO6CS000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Dietmanns/Hauerz</a>, 1:2 (0:2), Wangen im Allgäu
Die Differenz von einem Treffer brachte der SGM Dietmanns/Hauerz gegen den SV Karsee den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die SGM Dietmanns/Hauerz. Im Hinspiel hatte der Gast einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Felix Guler brachte die Mannschaft von Patrick Rehm in der 22. Minute in Front. Kurz darauf traf Johannes Angerer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die SGM Dietmanns/Hauerz zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel holte Thorsten Weigold Emmanuel Vonier und Luca Vaas vom Feld und brachte Florian Mast und Andreas Hahnel ins Spiel (55.). Mit einem Elfmeter von Stefan Fischer kam der SV Karsee noch einmal ran (61.). Obwohl der SGM Dietmanns/Hauerz nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Karsee zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Trotz der Schlappe behält der SV Karsee den sechsten Tabellenplatz bei. Acht Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Karsee, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Die SGM Dietmanns/Hauerz rangiert mit 46 Zählern auf dem zweiten Platz des Tableaus. Die Offensivabteilung der SGM Dietmanns/Hauerz funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 52-mal zu. Die SGM Dietmanns/Hauerz sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Am nächsten Mittwoch (18:00 Uhr) reist der SV Karsee zu ASV Wangen I, am gleichen Tag begrüßt die SGM Dietmanns/Hauerz Kleinhaslacher SC I vor heimischem Publikum.