Anzeige
FV Rot-Weiß Weiler II lässt sich überrumpeln
Kreisliga B5: <a href=fbde+team:011MIAG56S000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Rot-Weiß Weiler II</a> – <a href=fbde+team:011MIAO6CS000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Dietmanns/Hauerz</a>, 0:7 (0:4), Weiler-Simmerberg
Die SGM Dietmanns/Hauerz kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SGM Dietmanns/Hauerz kassierte die Zweitvertretung von FV Rot-Weiß Weiler eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel war FV Rot-Weiß Weiler II mit 1:5 krachend untergegangen.
Für Louis Burger war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Ben Brauchle eingewechselt. In Topform präsentierte sich Felix Guler, der einen lupenreinen Hattrick markierte (17./24./36.) und FV Rot-Weiß Weiler II einen schweren Schlag versetzte. Felix Guler führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (44.). Das überzeugende Auftreten der SGM Dietmanns/Hauerz fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Nach den Treffern von Niklas Sonntag (56.) und Guler (65.) setzte Tobias Reiss (76.) den Schlusspunkt für das Team von Trainer Patrick Rehm. Mit dem Spielende fuhr der Gast einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FV Rot-Weiß Weiler II klar, dass gegen die SGM Dietmanns/Hauerz heute kein Kraut gewachsen war.
Acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat FV Rot-Weiß Weiler II derzeit auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der Mannschaft von Coach Frank Trautwein auch nur ein Sieg in fünf Partien.
58 Tore – mehr Treffer als die SGM Dietmanns/Hauerz erzielte kein anderes Team der Kreisliga B5. Die SGM Dietmanns/Hauerz sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist die SGM Dietmanns/Hauerz so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am Samstag muss FV Rot-Weiß Weiler II bei ASV Wangen I ran, zeitgleich wird die SGM Dietmanns/Hauerz von Kleinhaslacher SC I in Empfang genommen.