Anzeige
TSV 1864 Magdala geht erstmals in dieser Saison leer aus
Kreisoberliga Frauen MTH: <a href=fbde+team:012OQ8V09S000000VV0AG811VVN6GICI>TSV 1864 Magdala</a> – <a href=fbde+team:01DKDN3SR8000000VV0AG811VUPHCA1O>SG Lauscha/Neuhaus/Steinach</a>, 0:4 (0:3), Magdala
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. SG Lauscha/Neuhaus/Steinach schickte TSV 1864 Magdala mit 4:0 vom Platz. Hängende Köpfe bei den Platzherren von TSV 1864 Magdala, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto des Heimteams gegangen.
Für das 1:0 und 2:0 war Laura Nathan verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (12./18.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Katharina Stock von TSV 1864 Magdala, die in der 14. Minute vom Platz musste und von Anna Schröder ersetzt wurde. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Stefanie Leutbecher vor 20 Zuschauern zum 3:0 für SG Lauscha/Neuhaus/Steinach erfolgreich war. Das überzeugende Auftreten des Gasts fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Die Mannschaft von Coach Oliver Schmidt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Lauscha/Neuhaus/Steinach. Charlotte Kristen ersetzte Leutbecher, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. SG Lauscha/Neuhaus/Steinach baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Nicole Sippach beförderte den Ball in der 70. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SG Lauscha/Neuhaus/Steinach auf 4:0. Am Ende nahm SG Lauscha/Neuhaus/Steinach bei TSV 1864 Magdala einen Auswärtssieg mit.
Mit beeindruckenden 15 Treffern stellt TSV 1864 Magdala den besten Angriff der Kreisoberliga Frauen MTH, jedoch kam dieser gegen SG Lauscha/Neuhaus/Steinach nicht voll zum Zug. Sechs Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Patrick Bormann. TSV 1864 Magdala baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Lauscha/Neuhaus/Steinach keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz drei. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SG Lauscha/Neuhaus/Steinach momentan auf dem Konto. SG Lauscha/Neuhaus/Steinach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für TSV 1864 Magdala ist TSV Zollhaus auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SG Lauscha/Neuhaus/Steinach misst sich zur selben Zeit mit SV Herschdorf.