Anzeige
Erneuter Triumph von Polar Pinguin
Herren Landesliga St.2: <a href=fbde+team:01DNOEMTGG000000VV0AG80NVSQ3PCMQ>Polar Pinguin</a> – <a href=fbde+team:011MIDJANS000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Berolina Stralau</a>, 3:2 (1:2), Berlin
Nach der Auswärtspartie gegen Polar Pinguin stand der FSV Berolina Stralau mit leeren Händen da. Polar Pinguin gewann 3:2. Die Ausgangslage sprach für Polar Pinguin, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte beim 3:1 mit dem FSV Berolina Stralau seinen Sieger gefunden.
Durch einen Elfmeter von Tom Jonach gelang der Mannschaft von Alvi Kallco das Führungstor. Jetzt erst recht, dachte sich Franz Häfner, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (23.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Eric Stier das 2:1 zugunsten des FSV Berolina Stralau (45.). Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Nicolai Matt schockte den FSV Berolina Stralau und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Polar Pinguin (66./86.). Simon Falke nahm mit der Einwechslung von Sezer Dikkaya das Tempo raus, Lennard Broll verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Cagil Bilal siegte Polar Pinguin gegen den FSV Berolina Stralau.
Nach einer starken Saison steht Polar Pinguin, kurz vor deren Abschluss, mit 59 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der das Heimteam ungeschlagen ist.
Kurz vor Saisonende belegt der FSV Berolina Stralau mit 45 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Der FSV Berolina Stralau musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nächster Prüfstein für Polar Pinguin ist die Reserve von SFC Stern 1900 (Sonntag, 14:00 Uhr). Der FSV Berolina Stralau misst sich am selben Tag mit der SC Gatow (14:30 Uhr).