Anzeige
Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause
Herren Landesliga St.1: <a href=fbde+team:011MIF02RO000000VTVG0001VTR8C1K7>SF Kladow</a> – <a href=fbde+team:011MI9VJLK000000VTVG0001VTR8C1K7>Lichtenrader BC</a>, 8:3 (3:2), Berlin
SF Kladow ließ dem Lichtenrader BC im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 8:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SF Kladow heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die Lichtenrader waren aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatten sich mit 3:0 durchgesetzt.
SF Kladow erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maurice Klang traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Die Mannschaft von Daniel Stiel machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Leonard Schrader (10.). Mit dem 3:0 durch Pascal Eckert schien die Partie bereits in der 38. Minute mit dem Heimteam einen sicheren Sieger zu haben. Mit schnellen Toren von Lars Wachsmundt (39.) und Tim-Niklas Henseler (45.) schlug der Lichtenrader BC innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Ein Tor auf Seiten von SF Kladow machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Klang schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (56.). Für das 5:2 von SF Kladow sorgte Furkan Sensoy, der in Minute 76 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Stiel Eckert und Jan-Hendrik Sieper vom Feld und brachte Clemens Gellekum und Yannick Schmidt ins Spiel (60.). Mit Klang und Schrader nahm Daniel Stiel in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niklas Scherger und Fabian Baranowski. Justin Labes versenkte den Ball in der 87. Minute im Netz von SF Kladow. Letztlich feierte SF Kladow gegen die Lichtenrader nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Zum Abschluss der Saison rangiert SF Kladow auf dem achten Platz. Was für SF Kladow bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sieben Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.
Der Lichtenrader BC absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der LBC bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte das Team von Michael Teuber 71 Gegentreffer. Die Saisonausbeute des Gasts ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, sechs Remis und 17 Pleiten zusammen.