Anzeige
Avatar Bild für VfB Hermsdorf
Avatar Bild für SV Empor Berlin II
VfB Hermsdorf vs. SV Empor Berlin II
Herren Landesliga St.1

Für SV Empor Berlin II geht's nach unten

Herren Landesliga St.1: <a href=fbde+team:011MIDC8KC000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Hermsdorf</a> – <a href=fbde+team:011MIF767S000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Empor Berlin II</a>, 3:1 (1:1), Berlin

Die Reserve von SV Empor Berlin kehrte vom Auswärtsspiel gegen den VfB Hermsdorf mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Auf dem Papier ging der VfB Hermsdorf als Favorit ins Spiel gegen SV Empor Berlin II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte SV Empor Berlin II den VfB Hermsdorf in die Schranken gewiesen und mit 5:2 gesiegt. SV Empor Berlin II geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Norick Bürger das schnelle 1:0 für den VfB Hermsdorf erzielte. Der VfB Hermsdorf musste den Treffer von Leon Drannaschk zum 1:1 hinnehmen (38.). Tobias Röttgen schickte Thiemo Gröschel aufs Feld. John Bredow blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Jan Oberstein schnürte einen Doppelpack (83./94.), sodass der VfB Hermsdorf fortan mit 3:1 führte. Am Schluss fuhr der VfB Hermsdorf gegen SV Empor Berlin II auf eigenem Platz einen Sieg ein. Bei VfB Hermsdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 51 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (75). Trotz des Sieges bleibt der Gastgeber auf Platz sechs. Zwölf Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat der VfB Hermsdorf derzeit auf dem Konto. Der VfB Hermsdorf ist seit drei Spielen unbezwungen. Große Sorgen wird sich Kevin Buschow um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte SV Empor Berlin II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutschen die Gäste auf den 13. Tabellenplatz. Die Stärke von SV Empor Berlin II liegt in der Offensive – mit insgesamt 54 erzielten Treffern. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur neun Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SV Empor Berlin II alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Empor Berlin II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Als Nächstes steht für den VfB Hermsdorf am 26.05.2024 (13:00 Uhr) die Reise zu SF Kladow an, tags zuvor begrüßt SV Empor Berlin II Köpenicker FC vor heimischer Kulisse.