Anzeige
Last-Minute-Heldin Preller schlägt zu!
Frauen Thüringenliga: <a href=fbde+team:01O2L16U0C000000VV0AG80NVSUSHV6H>Saalfeld Titans</a> – <a href=fbde+team:02B9L5NCO0000000VS5489B1VU20GQ5T>FC Carl Zeiss Jena III</a>, 2:1 (0:1), Saalfeld/Saale
Das Auswärtsspiel von FC Carl Zeiss Jena III endete erfolglos. Gegen Saalfeld Titans gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Durch das 2:2 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Anna Böhm FC Carl Zeiss Jena III vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische René Richter die Akteurinnen in die Pause. In der 55. Minute erzielte Franziska Jahn das 1:1 für Saalfeld Titans. Marie Preller wurde zur Heldin des Spiels, als sie das Team von Trainer Daniela Janke mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (89.) doch noch in Front brachte. Am Schluss siegte Saalfeld Titans gegen FC Carl Zeiss Jena III.
Trotz des Sieges bleibt Saalfeld Titans auf Platz vier. Die Offensive von Saalfeld Titans in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Carl Zeiss Jena III war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 67-mal schlugen die Angreiferinnen von Saalfeld Titans in dieser Spielzeit zu. Saalfeld Titans befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
In der Tabelle liegt FC Carl Zeiss Jena III nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Jonas Schmittwilken bisher zwölf Siege, drei Remis und vier Niederlagen. FC Carl Zeiss Jena III baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt Saalfeld Titans bei BSG Wismut Gera an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt FC Carl Zeiss Jena III Heimrecht gegen FSV Silvester 1.