Anzeige
Avatar Bild für 1. FC Obotrit Bargeshagen
Avatar Bild für Rostocker BSG e.V.
1. FC Obotrit Bargeshagen vs. Rostocker BSG e.V.
Herren KL St. I Warnow

Zwei-Tore-Mann Lauenstein reicht Rostocker BSG e.V. nicht

Herren KL St. I Warnow: 1. FC Obotrit Bargeshagen – Rostocker BSG e.V, 4:2 (3:2), Admannshagen-Bargeshagen

1. FC Obotrit Bargeshagen beendete die Saison mit einem 4:2-Erfolg gegen die Rostocker BSG e.V. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Obotrit Bargeshagen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 1:1-Remis auseinandergegangen. Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 58 Zuschauern besorgte Christoph Zerrenner bereits in der sechsten Minute die Führung von 1. FC Obotrit Bargeshagen. Durch ein Eigentor von Dries Abrahams verbesserte die Elf von Trainer Marcus Bartelt den Spielstand auf 2:0 für sich (16.). Mit dem 3:0 durch Edgar Shaveshyan schien die Partie bereits in der 18. Minute mit dem Heimteam einen sicheren Sieger zu haben. Eine starke Leistung zeigte Jeppe Anton Lauenstein, der sich mit einem Doppelpack für die Rostocker BSG e.V. beim Trainer empfahl (21./28.). Ein Tor mehr für 1. FC Obotrit Bargeshagen machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Lüdigke von 1. FC Obotrit Bargeshagen seinen Teamkameraden Kai Trensinger. In der 52. Minute brachte Henok Andemariyam das Netz für 1. FC Obotrit Bargeshagen zum Zappeln. In der 61. Minute änderte Marcus Bartelt das Personal und brachte Stefan Black und Tobias Scheel mit einem Doppelwechsel für Andemariyam und Shaveshyan auf den Platz. Christian Aßmann wollte die Rostocker BSG e.V. zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Lieck und Danny Völz eingewechselt für Jacob Thönes und Julian Landgraf neue Impulse setzen (64.). Als der Unparteiische Mathias Gierke die Partie abpfiff, reklamierte 1. FC Obotrit Bargeshagen schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich. Über weite Strecken der Saison zeigte 1. FC Obotrit Bargeshagen große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Einschließlich der aktuellen erzielte 1. FC Obotrit Bargeshagen 70 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Zum Saisonabschluss kommt 1. FC Obotrit Bargeshagen auf 13 Siege, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte 1. FC Obotrit Bargeshagen nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele. Die Rostocker BSG e.V. holte aus 26 Spielen 31 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Der Angriff des Gasts kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 57 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat die Rostocker BSG e.V. acht Siege, elf Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.