Anzeige
Avatar Bild für SV Eintracht Oldenburg
Avatar Bild für SG Wangerland
SV Eintracht Oldenburg vs. SG Wangerland
Kreisliga JWH

SG Wangerland erfolgreich bei SV Eintracht Oldenburg

Kreisliga JWH: <a href=fbde+team:011MIDNM6S000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Eintracht Oldenburg</a> – <a href=fbde+team:011MIF3T04000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Wangerland</a>, 2:4 (0:1), Oldenburg

Für den SV Eintracht Oldenburg gab es in der Heimpartie gegen die SG Wangerland, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die SG Wangerland erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 1:1 im Hinspiel gewesen. Für den Führungstreffer der SG Wangerland zeichnete Michel Hinrichs verantwortlich (20.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. In der Halbzeitpause änderte Marius Rothe das Personal und brachte Lionel Pascal Fokou und Rayk Windhorst mit einem Doppelwechsel für Neo Norwin Venekamp und Henrik Knoop auf den Platz. Das 1:1 des SV stellte Windhorst sicher (50.). Wenige Minuten später holte Michel Ponath Henning Faehnders vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Demian Asllani (56.). Theodore Detmers brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Eintracht Oldenburg über die Linie (67.). In der 76. Minute war Hinrichs mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Asllani brachte der SG Wangerland nach 81 Minuten die 3:2-Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jan Rieken, der das 4:2 aus Sicht der SG Wangerland perfekt machte (89.). Am Ende hieß es für die SG Wangerland: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV. Der SV Eintracht Oldenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Oldenburg steht mit 30 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich die Heimmannschaft schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Trotz des Sieges bleibt die SG Wangerland auf Platz sechs. Nächster Prüfstein für den SV ist auf heimischer Anlage die SG SW Oldenburg (Mittwoch, 19:30 Uhr). Die SG Wangerland hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt FSV Jever.