Anzeige
Avatar Bild für VTG Queichhambach U21
Avatar Bild für SV Hatzenbühl/Kandel SG U21
VTG Queichhambach U21 vs. SV Hatzenbühl/Kandel SG U21
A-Junioren Kreisliga Südpfalz

SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 lässt es richtig krachen

A-Junioren Kreisliga Südpfalz: <a href=fbde+team:02M6I7TCLK000000VS5489B1VT732LUQ>VTG Queichhambach U21</a> – <a href=fbde+team:02EOOPTHV0000000VS5489B1VT0RKM5V>SV Hatzenbühl/Kandel SG U21</a>, 1:4 (1:2), Annweiler am Trifels

Mit 1:4 verlor VTG Queichhambach U21 am vergangenen Freitag zu Hause deutlich gegen SV Hatzenbühl/Kandel SG U21. Pflichtgemäß strich SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 gegen VTG Queichhambach U21 drei Zähler ein. Bereits das Hinspiel hatte SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 für sich entschieden und einen 6:0-Sieg gefeiert. Giuseppe Davide Avanzato machte in der 36. Minute das 1:0 von VTG Queichhambach U21 perfekt. Anstelle von Abdelrahman Elsadek Desouky Elsad Elsayed war nach Wiederbeginn Ahmad Khasseh für das Schlusslicht im Spiel. Das Heimteam schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Gheorghe-Valentin Dobre zum Ausgleich für SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 (46.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Enrico Leanza. In der Nachspielzeit war Leanza zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 (47.). Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Das muntere Toreschießen vor 29 Zuschauern fand mit dem Treffer von Jakob Heine zum 3:1 in der 73. Minute seine Fortsetzung. Marc Moulliet überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 (76.). Bei VTG Queichhambach U21 ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Ali Kreimou raus, für ihn kam Tilmann Richard Seebach. Mit dem Schlusspfiff durch den Referee gewann SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 gegen VTG Queichhambach U21. Mit 114 Gegentreffern hat VTG Queichhambach U21 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, das Team von Coach Jens Hummel musste durchschnittlich 7,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und VTG Queichhambach U21 hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Misere von VTG Queichhambach U21 hält an. Insgesamt kassierte VTG Queichhambach U21 nun schon sechs Niederlagen am Stück. Trotz des Sieges bleibt SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 auf Platz fünf. Die Mannschaft von Coach Jonny Schmidtgen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Nach sechs sieglosen Spielen ist SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 wieder in der Erfolgsspur. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt VTG Queichhambach U21 Südhaardter SV 23, während SV Hatzenbühl/Kandel SG U21 am selben Tag bei SV Rülzheim/Germersheim SG U21 antritt.