Anzeige
SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach am Gipfel
A - Junioren - KOL: <a href=fbde+team:02BCTQGA1O000000VS5489B2VU21J0QC>SpG Canitz/Strehla/Borna</a> – <a href=fbde+team:02M1G1AIL8000000VS5489B2VTKNAG5C>SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach</a>, 0:3 (0:1), Riesa
Mit SpG Canitz/Strehla/Borna und SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für SpG Canitz/Strehla/Borna schien SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpG Canitz/Strehla/Borna einen klaren Erfolg. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 24 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Dean Thomas Stramke war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Elias Emilian Preußer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Tannhäuser weiter. Gleich drei Wechsel nahm SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach in der 25. Minute vor. Vincent Jamie Reschke, Artur Hebold und Clemens Oehme verließen das Feld für Leander Cornell Kempe, Paul Elias Wehner und Elias-Manuel Brames. In der 35. Minute stellte SpG Canitz/Strehla/Borna personell um: Per Doppelwechsel kamen Felix Natzschka und Janek Kloppe auf den Platz und ersetzten Ben Gast und Kevin Glaser. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach mit einer Führung in die Kabine ging. Das 2:0 für den Tabellenprimus stellte Stramke sicher. In der 74. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Toni Kretschmar besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die Gäste (77.). Schlussendlich reklamierte SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach einen Sieg in der Fremde für sich und wies SpG Canitz/Strehla/Borna mit 3:0 in die Schranken.
SpG Canitz/Strehla/Borna befindet sich mit 27 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Nach 17 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach 40 Zähler zu Buche. Wer die Mannschaft von Thomas Kretschmar besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 16 Gegentreffer kassierte SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach. SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Nach zwei Wochen Pause tritt SpG Canitz/Strehla/Borna als nächstes bei JFV Elster-Röder 1 an (08.06.2024, 13:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach Heimrecht gegen TuS Weinböhla.