Anzeige
Avatar Bild für SG Großdrebnitz
Avatar Bild für SpG Königswartha 2./ Milkel 2.
SG Großdrebnitz vs. SpG Königswartha 2./ Milkel 2.
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1

Schlag ins Kontor von SG Großdrebnitz

Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: <a href=fbde+team:011MIEGM04000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Großdrebnitz</a> – <a href=fbde+team:011MIE216G000000VTVG0001VTR8C1K7>SpG Königswartha 2./ Milkel 2</a>, 0:4 (0:3), Bischofswerda

SG Großdrebnitz konnte SpG Königswartha 2./ Milkel 2. nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. SpG Königswartha 2./ Milkel 2. ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Großdrebnitz einen klaren Erfolg. Schon im Hinspiel hatte SpG Königswartha 2./ Milkel 2. die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 35 Zuschauern bereits flott zur Sache. Radomir Boguth stellte die Führung der Elf von Trainer Ralf Wenk her (4.). Danny Kühne erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 16 Minuten auf 2:0. Den Vorsprung von SpG Königswartha 2./ Milkel 2. ließ Thomas Pruski in der 33. Minute anwachsen. Mit einer deutlichen Führung von SpG Königswartha 2./ Milkel 2. ging es in die Halbzeitpause. Tobias Schöbe gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SpG Königswartha 2./ Milkel 2. (83.). Am Ende kassierte SG Großdrebnitz im Kellerduell mit SpG Königswartha 2./ Milkel 2. eine klare Niederlage. Mit 74 Gegentreffern hat SG Großdrebnitz schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 20 Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach Sven Ganze musste durchschnittlich 3,08 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit neun Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. SG Großdrebnitz muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1 markierte weniger Treffer als SG Großdrebnitz. SG Großdrebnitz musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Großdrebnitz insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Großdrebnitz wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und SpG Königswartha 2./ Milkel 2. rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. SpG Königswartha 2./ Milkel 2. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und 16 Pleiten. Nach zwölf sieglosen Spielen ist SpG Königswartha 2./ Milkel 2. wieder in der Erfolgsspur. Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. SG Großdrebnitz tritt am 25.05.2024 bei SG Steinigtwolmsdorf an, während SpG Königswartha 2./ Milkel 2. am selben Tag bei TSV 1859 Wehrsdorf gastiert.