Anzeige
Ein Tor macht den Unterschied
Kreisliga Anhalt: <a href=fbde+team:01VVJQVNIS000000VS548984VSUCHKOE>SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II</a> – <a href=fbde+team:011MIDPV78000000VTVG0001VTR8C1K7>SG ABUS Dessau</a>, 4:3 (3:2), Coswig (Anhalt)
Zum Saisonende boten die Reserve von SG Jeber-Bergfrieden II/Serno und die SG ABUS Dessau den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Schon im Hinspiel hatte die SG ABUS Dessau die Oberhand behalten und einen 5:3-Erfolg davongetragen.
Lucas Klausnitzer traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II perfekt (2./6.). In der 13. Minute kam die SG ABUS Dessau zum Anschlusstreffer, als Matthias Präger vor 65 Zuschauern zur Stelle war. Jan Borchert erhöhte für SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II auf 3:1 (22.). Nach nur 28 Minuten verließ Dennis Janesch von der SG ABUS Dessau das Feld, Leon Kühne kam in die Partie. Mit dem zweiten Treffer von Präger rückte die Mannschaft von Coach Steffen Hoffmann wieder ein wenig an SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II heran (36.). Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der Pause stellte Steffen Hoffmann um und schickte in einem Doppelwechsel Thomas Ebert und Christian Bertram für Steven Klausner und Miguel Fernandez Gil auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Rudi Beichel von SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II seinen Teamkameraden Matthias Stürmer. Ronny Michael schoss für die SG ABUS Dessau in der 55. Minute das dritte Tor. Tino Wernicke war es, der in der 56. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Als Schiedsrichter Arick Rose die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Große Sorgen wird sich Bodo Schulz um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Am Ende der Saison steht SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Meistens verließ SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II den Platz als Verlierer, insgesamt achtmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und ein Unentschieden. SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Nach allen 16 Spielen steht die SG ABUS Dessau auf dem vierten Tabellenplatz. Die SG ABUS Dessau weist mit neun Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SG ABUS Dessau deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.