Anzeige
Verdienter Auswärtssieg
Kreisliga A2: <a href=fbde+team:011MI9TCNK000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Langenbrettach</a> – <a href=fbde+team:011MID4E4G000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Bad Wimpfen</a>, 0:2 (0:0), Langenbrettach
Gegen die SG Bad Wimpfen holte sich SGM Langenbrettach eine 0:2-Schlappe ab. Die SG Bad Wimpfen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel wurde SGM Langenbrettach mit 0:5 abgeschossen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Anstelle von Silas Weiß war nach Wiederbeginn Finn Schuischel für die SG Bad Wimpfen im Spiel. Ben Straub brach für den Spitzenreiter den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Antonio Sebastiano Della Rocca erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 73 Minuten auf 2:0. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Oliver Schnell stand der Auswärtsdreier für das Team von Coach Christopher Luft; Oguzhan Öztürk. SGM Langenbrettach wurde mit 2:0 besiegt.
SGM Langenbrettach krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: elf. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Coach Patrick Rein nicht zur Entfaltung, sodass nur 27 erzielte Treffer auf das Konto des Gastgebers gehen. SGM Langenbrettach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und vier Unentschieden in der Bilanz.
Nach 21 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die SG Bad Wimpfen 57 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der SG Bad Wimpfen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 21 Gegentore zugelassen hat.
Mit 57 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der SG Bad Wimpfen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SGM Langenbrettach nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
SGM Langenbrettach tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von FC Union Heilbronn an, die SG Bad Wimpfen empfängt am selben Tag den SC Dahenfeld.