Anzeige
Niederlage abgewendet: Werner trifft zum Unentschieden
Kreisliga B4: <a href=fbde+team:02B39DLSE4000000VS5489B1VULH2T74>FSV Schwaigern III</a> – <a href=fbde+team:011MIAI26G000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach</a>, 3:3 (2:2), Schwaigern
Der SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach war als Siegesanwärter bei FSV Schwaigern III angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten des SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den Gast beim Stand von 2:0 zum Sieger gemacht.
FSV Schwaigern III erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lucas Schweizer traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Valjon Suljejmani versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz des Heimteams. Wenig später kamen Ümit Cetin und Jordan Ostkamp per Doppelwechsel für Yannik Baumann und Tan Noah Walter auf Seiten der Mannschaft von Trainer Carmelo Rapisarda; Markus Schweizer ins Match (23.). Für das 2:1 von FSV Schwaigern III zeichnete Luca Groß verantwortlich (31.). Ehe der Referee Ümit Sari die Akteure zur Pause bat, erzielte Erik Heidelberger aufseiten des SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach das 2:2 (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm der SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alexander Liefert und Marco Lüde für Catalin Saptefrati und Nils Rechkemmer auf dem Platz. Dass FSV Schwaigern III in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Linus Kostal, der in der 73. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Marc Werner, der den SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach rettete und den Ausgleich markierte (87.). Letztlich gingen FSV Schwaigern III und der SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach mit jeweils einem Punkt auseinander.
FSV Schwaigern III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht FSV Schwaigern III mit 16 Punkten auf Platz 13. In der Verteidigung von FSV Schwaigern III stimmt es ganz und gar nicht: 67 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit dem Gewinnen tut sich FSV Schwaigern III weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt der SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach den fünften Platz in der Tabelle ein. Das Team von Trainer Tim Fey; Erik Heidelberger; Benjamin Nohe blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für FSV Schwaigern III ist die Zweitvertretung von SSV Klingenberg am 25.05.2024 (12:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Der SGM Niederhofen/Stetten-Kleingartach misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von SGM Krumme Ebene am Neckar.