Anzeige
Kantersieg zum Abschluss
Kreisliga B9: <a href=fbde+team:02M0PJT3GO000000VS5489B2VTKNAG5C>SG Mehlental</a> – <a href=fbde+team:011MIEV8K8000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Eschfeld</a>, 6:1 (3:0), Gondenbrett
SG Mehlental bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 6:1-Sieg. An der Favoritenstellung ließ SG Mehlental keine Zweifel aufkommen und trug gegen FSV Eschfeld einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte sich FSV Eschfeld als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Pascal Krämer SG Mehlental vor 289 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 18. Minute verwandelte Martin Rosch einen Elfmeter zum 2:0 für den Ligaprimus. Alex Maci überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Heimmannschaft (35.). Die Mannschaft von Trainer Pascal Krämer; Antonio Maci hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der 52. Minute lenkte Jonas Heinz den Ball zugunsten von FSV Eschfeld ins eigene Netz. Mit einem Doppelwechsel holte Pascal Krämer; Antonio Maci Maci und Justin Marie vom Feld und brachte Jens Rogge und Philip Schulte-Rentrop ins Spiel (58.). Nach den Treffern von Kevin Winkelmann (60.) und Krämer (75.) setzte Rogge (83.) den Schlusspunkt für SG Mehlental. Mit Heinz und Jonah Kewes nahm Pascal Krämer; Antonio Maci in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Thielen und Patrick Heinen. Schlussendlich verbuchte SG Mehlental gegen FSV Eschfeld einen überzeugenden 6:1-Heimerfolg.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG Mehlental die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B9 feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 93:28 belegt, dass es bei SG Mehlental in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. SG Mehlental beendet die Saison mit insgesamt 22 Siegen, zwei Remis und zwei Pleiten. Gegen SG Mehlental fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte SG Mehlental zum Saisonabschluss.
FSV Eschfeld läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Gasts auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die Elf von Coach Jörg Probst 85 Gegentreffer. Die Verantwortlichen von FSV Eschfeld werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und zwei Remis brachte FSV Eschfeld zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FSV Eschfeld alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.