Anzeige
Nichts zu holen für SG Seehausen in Großpösna
2.Kreisklasse St. 2: <a href=fbde+team:01S4L8MD4C000000VS548985VUL18RL3>FSV Großpösna II</a> – <a href=fbde+team:02EV62JLAC000000VS5489B1VT0RKM5V>SG Seehausen</a>, 3:2 (3:1), Großpösna
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Reserve von FSV Großpösna mit 3:2 gegen SG Seehausen für sich entschied. FSV Großpösna II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit der Elf von Torsten Jabs ein 3:2-Sieger feststand.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jeremy Vandrey stellte die Führung des Heimteams her (6.). Max Rost musste nach nur acht Minuten vom Platz, für ihn spielte Edgar Schrötter weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Anton Schwarz von SG Seehausen das Feld, Marvin Herrmann kam in die Partie. Steve Winkler brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von FSV Großpösna II über die Linie (29.). Tim Schumann verkürzte für SG Seehausen später in der 42. Minute auf 1:2. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Bjarne Andersson seine Chance und schoss das 3:1 (46.) für FSV Großpösna II. Mit der Führung für FSV Großpösna II ging es in die Halbzeitpause. Toni Wolf versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz von FSV Großpösna II. Als der Unparteiische Jens Redmann die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte FSV Großpösna II die drei Zähler unter Dach und Fach.
FSV Großpösna II beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. FSV Großpösna II weist mit zwölf Siegen, vier Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FSV Großpösna II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SG Seehausen steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss kommt das Team von Tim Clemens Lange auf zehn Siege, vier Unentschieden und acht Niederlagen.