Anzeige
SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 sorgt für trübe Stimmung in Karlsruhe
Bfv-Kreisklasse C2 Karlsruhe: <a href=fbde+team:02ELTFHLRG000000VS5489B1VU24SJ9U>VfB 05 Knielingen 3</a> – <a href=fbde+team:01DKOJDBDO000000VV0AG811VUPHCA1O>SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2</a>, 2:3 (1:1), Karlsruhe
Erfolgreich brachte SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 den Auswärtstermin bei VfB 05 Knielingen 3 über die Bühne und gewann das Match mit 3:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 beugen mussten. Das Hinspiel bei den Gästen hatte VfB 05 Knielingen 3 schlussendlich mit 4:0 für sich entschieden.
VfB 05 Knielingen 3 musste den Treffer von Sehmus As zum 1:0 hinnehmen (3.). Paroer Abdallah nutzte die Chance für den Gastgeber und beförderte in der 16. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eduard Tetzlaff musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Vladimir Göttmann weiter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Antonio Dourmikas kam für Julian Tappert – startete VfB 05 Knielingen 3 in Durchgang zwei. As verwandelte in der 72. Minute einen Elfmeter und brachte SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 die 2:1-Führung. Serhii Diachok schoss die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Trainer Alexander Kisser über die Linie (89.). Kurz darauf traf Danny Schell in der Nachspielzeit für VfB 05 Knielingen 3 (91.). Letzten Endes ging SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 im Duell mit der Elf von Coach Tim Wolf als Sieger hervor.
Bei VfB 05 Knielingen 3 präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (59). Trotz der Schlappe behält VfB 05 Knielingen 3 den fünften Tabellenplatz bei. VfB 05 Knielingen 3 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 auf dem siebten Platz der bfv-Kreisklasse C2 Karlsruhe. SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 73 Gegentore verdauen musste. SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten. SpG FC Fackel/Olympia Hertha 2 ist seit drei Spielen unbezwungen.