Anzeige
Avatar Bild für FV Graben
Avatar Bild für FC Spöck 2
FV Graben vs. FC Spöck 2
bfv-Kreisklasse B1 Karlsruhe

FC Spöck 2 erfolgreich bei FV Graben

Bfv-Kreisklasse B1 Karlsruhe: <a href=fbde+team:011MIFD33O000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Graben</a> – <a href=fbde+team:011MIAJ45G000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Spöck 2</a>, 3:5 (1:2), Graben-Neudorf

Für FV Graben gab es zum Saisonabschluss gegen FC Spöck 2, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Hängende Köpfe bei den Platzherren von FV Graben, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Die Heimmannschaft hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen. Marcel Beer brachte sein Team in der dritten Minute nach vorn. Für das erste Tor von FV Graben war Fabian Herzog verantwortlich, der in der 16. Minute das 1:1 besorgte. Der Treffer zum 2:1 sicherte FC Spöck 2 nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Beer in diesem Spiel (33.). Der Gast nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Pause stellte FV Graben personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Schmidt und Luca Klee auf den Platz und ersetzten Aron Dr. Veenstra und Jonas Kurz. Das 3:1 für FC Spöck 2 stellte Beer sicher. In der 52. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der 70. Minute brachte Klee den Ball im Netz der Mannschaft von Trainer Vito Farano unter. Daniel Rohrsen (77.) und Alexander Mohr (83.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von FC Spöck 2. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 89. Minute machte Klee zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Spöck 2 war jedoch weiterhin groß. Schließlich strich FC Spöck 2 die Optimalausbeute gegen FV Graben ein. Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für FV Graben. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die Elf von Volker Herzog bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass FV Graben unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 68:47 dasteht. Zum Saisonende hat FV Graben 17 Siege, zehn Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Zufrieden kann FV Graben mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will FV Graben in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden. Weder Fisch noch Fleisch: FC Spöck 2 schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Die Abwehr von FC Spöck 2 war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 70 Gegentreffer untermauern. Was für FC Spöck 2 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und drei Remis stehen 14 Pleiten gegenüber.