Anzeige
Avatar Bild für SC Obersprockhövel
Avatar Bild für TSG Sprockhövel II
SC Obersprockhövel vs. TSG Sprockhövel II
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 5

Viele Tore, doch kein Sieger

A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 5: <a href=fbde+team:011MIDP3OC000000VTVG0001VTR8C1K7>SC Obersprockhövel</a> – <a href=fbde+team:02BBAHTEC8000000VS5489B1VU20GQ5T>TSG Sprockhövel II</a>, 2:2 (2:2), Sprockhövel

Die Zweitvertretung von TSG Sprockhövel kam beim Gastspiel in Sprockhövel trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. SC Obersprockhövel erwies sich gegen TSG Sprockhövel II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte TSG Sprockhövel II den Heimvorteil gehabt und mit 4:0 gesiegt. Julius Phil Rabes brachte sein Team in der zweiten Minute nach vorn. TSG Sprockhövel II zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Maximilian Gawlitza mit dem Ausgleich zurück. Für Osman Demirci war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Phil Ian Watermann eingewechselt. Derick Eboh witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SC Obersprockhövel ein (19.). In der 35. Minute war Gawlitza mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In Durchgang zwei lief Demhat Toku anstelle von Ryan Malaba Bomboko für TSG Sprockhövel II auf. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SC Obersprockhövel und TSG Sprockhövel II schließlich mit einem Remis. Kaum einmal wurde die Mannschaft von Trainer Hüseyin Yücel den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste SC Obersprockhövel den Abstieg nicht zu verhindern. Sattelfest war die Defensive der Heimmannschaft in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht SC Obersprockhövel zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 71:87 da. SC Obersprockhövel ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von neun Siegen, zwei Remis und 15 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Weder Fisch noch Fleisch: TSG Sprockhövel II schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. In der Offensive rief die Elf von Trainer Patrick Rohde in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 81 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat der Gast 14 Siege, neun Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang TSG Sprockhövel II auch nur ein Sieg in fünf Partien.