Anzeige
Avatar Bild für TSV Bönnigheim
Avatar Bild für SV Illingen
TSV Bönnigheim vs. SV Illingen
Kreisliga A3-E/M

Annunziata-Treffer rettet das Unentschieden

Kreisliga A3-E/M: <a href=fbde+team:011MIEFD1K000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Bönnigheim</a> – <a href=fbde+team:011MIFCNUK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Illingen</a>, 3:3 (2:2), Bönnigheim

Der SV Illingen kam im Gastspiel bei TSV Bönnigheim trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Illingen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Illingen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Die Gäste hatten im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt. Ein Doppelpack brachte TSV Bönnigheim in eine komfortable Position: Noah Maier war gleich zweimal zur Stelle (4./19.). Für Samuel Wolss war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Oskar Scherer eingewechselt. Nach nur 25 Minuten verließ Niklas Schneider von TSV Bönnigheim das Feld, Noel Häußer kam in die Partie. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Zekeriya Tüney seine Chance und schoss das 1:2 (43.) für den SV Illingen. Tolga Camlice glich nur wenig später für die Mannschaft von Coach Hüsnü Gür aus (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Sechs Minuten später ging der SV Illingen durch den zweiten Treffer von Tüney in Führung. Luigi Annunziata ließ sich in der 65. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für TSV Bönnigheim. In der 70. Minute änderte Hüsnü Gür das Personal und brachte Aaron Elias Petersen und Rasim Deli mit einem Doppelwechsel für Hürkan Aydin und Darijan Brekalo auf den Platz. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Maximilian Lauer stand es zwischen TSV Bönnigheim und dem SV Illingen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten. Große Sorgen wird sich Timo Etzel um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierte TSV Bönnigheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke von TSV Bönnigheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 53 erzielten Treffern. Acht Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen hat TSV Bönnigheim momentan auf dem Konto. Mit 43 ergatterten Punkten steht der SV Illingen auf Tabellenplatz fünf. Der SV Illingen verbuchte insgesamt 13 Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Der SV Illingen blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus. Während TSV Bönnigheim am nächsten Dienstag (18:00 Uhr) bei TSV Kleinglattbach gastiert, steht für den SV Illingen zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem TSV Enzweihingen auf der Agenda.