Anzeige
Ausgleichstor von Maier bleibt nur ein Ehrentreffer
Kreisliga A3-E/M: <a href=fbde+team:011MIDHNR8000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Löchgau II</a> – <a href=fbde+team:011MIEFD1K000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Bönnigheim</a>, 5:1 (0:0), Löchgau
Bei der Reserve von FV Löchgau gab es für TSV Bönnigheim nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:5. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. FV Löchgau II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte das Heimteam beim 2:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Mannschaft von Trainer Fabrizio D`Amario und TSV Bönnigheim ohne Torerfolg in die Kabinen. FV Löchgau II ging durch Leon Rammig in der 49. Minute in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Noah Maier bereits wenig später besorgte (52.). Hannes Walter stellte die Weichen für FV Löchgau II auf Sieg, als er in Minute 54 mit dem 2:1 zur Stelle war. Rammig schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (63.). Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Bönnigheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Etzel Lorenz Lindner und Petru Adrian Brad für Christian Guerra und Kevin Türk auf den Platz (70.). In der 78. Spielminute setzte sich FV Löchgau II erneut durch und erzielte das vorentscheidende 4:1. Timo Etzel wollte TSV Bönnigheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Niklas Meyer und Lars Lieberherr eingewechselt für Oskar Scherer und Maier neue Impulse setzen (82.). FV Löchgau II gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer (89.). Am Ende stand FV Löchgau II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
FV Löchgau II behauptet nach dem Erfolg über TSV Bönnigheim den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von FV Löchgau II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 95 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. 20 Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat FV Löchgau II derzeit auf dem Konto. FV Löchgau II kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt TSV Bönnigheim eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Die Stärke von TSV Bönnigheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 59 erzielten Treffern. TSV Bönnigheim kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch neun Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Bönnigheim deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist TSV Bönnigheim in diesem Ranking auf.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 20.05.2024 bestreitet FV Löchgau II das nächste Spiel bei der SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental. TSV Bönnigheim gastiert am selben Tag bei TSV Enzweihingen.