Anzeige
Wilde Schlussphase in Gemmrigheim
Kreisliga B8-E/M: <a href=fbde+team:011MIBH2AK000000VTVG0001VTR8C1K7>VfL Gemmrigheim II</a> – <a href=fbde+team:02IDDUTFTC000000VS5489B1VUG7QVAU>SKV Erligheim II</a>, 5:6 (2:3), Gemmrigheim
Die Zweitvertretung von VfL Gemmrigheim und die Reserve von SKV Erligheim lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 5:6 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
SKV Erligheim II ging durch Richard Juhn in der 15. Minute in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Thomas Zentarra den Ausgleich (16.). Lucas Kugler brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SKV Erligheim II über die Linie (18.). In der 34. Minute änderte Andreas Schweiker das Personal und brachte Adrian Massidda und Michael Mahl mit einem Doppelwechsel für Elias Remmele und Andrej Brack auf den Platz. In der 38. Minute erzielte Milos Ivanovic das 2:2 für VfL Gemmrigheim II. Durch einen Elfmeter von Badr Hamdouchi gelang SKV Erligheim II das Führungstor. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Andre Eisele von VfL Gemmrigheim II seinen Teamkameraden Stefan Günther. Mahl war es, der in der 66. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SKV Erligheim II unterbrachte. Innerhalb weniger Minuten trafen Nils Jokesch (78.) und Daniel Röser (82.). Damit bewies das Team von Trainer Bellarosa Pasquale nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Zentarra schlug doppelt zu und glich damit für VfL Gemmrigheim II aus (88./89.). In der Nachspielzeit schockte Marco Schollenberger das Heimteam, als er das Führungstor für SKV Erligheim II erzielte (91.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SKV Erligheim II VfL Gemmrigheim II 6:5.
VfL Gemmrigheim II läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme von VfL Gemmrigheim II auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte VfL Gemmrigheim II 70 Gegentreffer. VfL Gemmrigheim II schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und drei Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber.
SKV Erligheim II holte aus 26 Spielen 30 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Während SKV Erligheim II an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 64 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 89 Gegentreffer musste SKV Erligheim II hinnehmen. Zum Saisonende hat SKV Erligheim II neun Siege, 14 Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.