Anzeige
Drei-Tore-Gala – Büchner schießt SG FC Schweina-Gumpelstadt III ab!
1. Kreisklasse Staffel 2: <a href=fbde+team:02LSJIPFJO000000VS5489B2VTKNAG5C>SG FC Schweina-Gumpelstadt III</a> – <a href=fbde+team:02HROHKE8G000000VS5489B1VSJVSHKD>FSV Eintracht Stadtlengsfeld</a>, 1:3 (0:2), Bad Salzungen
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für FSV Eintracht Stadtlengsfeld vom Auswärtsmatch bei SG FC Schweina-Gumpelstadt III in Richtung Heimat. Als Favorit rein – als Sieger raus. FSV Eintracht Stadtlengsfeld hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten des Spitzenreiters ausgegangen.
Daniel Büchner brachte SG FC Schweina-Gumpelstadt III per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 28. und 36. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Büchner baute den Vorsprung von FSV Eintracht Stadtlengsfeld in der 47. Minute aus. In der 57. Minute brachte Justin Theuer das Netz für SG FC Schweina-Gumpelstadt III zum Zappeln. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Thomas Schmidt stand der Auswärtsdreier für FSV Eintracht Stadtlengsfeld. SG FC Schweina-Gumpelstadt III wurde mit 3:1 besiegt.
Große Sorgen wird sich Matthias Steigleder um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte SG FC Schweina-Gumpelstadt III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den siebten Tabellenplatz bei.
Nach 19 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für FSV Eintracht Stadtlengsfeld 44 Zähler zu Buche. 59 Tore – mehr Treffer als die Gäste erzielte kein anderes Team der 1. Kreisklasse Staffel 2.
In Fahrt ist SG FC Schweina-Gumpelstadt III aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von sechs sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei der Elf von Trainer Tom Möller dagegen läuft es mit momentan 44 Zählern wie am Schnürchen.
In zwei Wochen, am 25.05.2024, tritt SG FC Schweina-Gumpelstadt III bei SG SV Borsch 1925 III an, während FSV Eintracht Stadtlengsfeld einen Tag später SV Venus 1920 Weilar empfängt.