Anzeige
Auswärtscoup für SV Walheim
Kreisliga B9-E/M: <a href=fbde+team:011MIAE3JO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Kaman 91 Bönnigheim</a> – <a href=fbde+team:011MID3N24000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Walheim</a>, 2:3 (1:1), Bönnigheim
Durch ein 3:2 holte sich der SV Walheim drei Punkte bei SV Kaman 91 Bönnigheim. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SV Kaman 91 Bönnigheim letztendlich mit 5:4 für sich entschieden hatte.
Für den Führungstreffer des SV Walheim zeichnete Furkan Köylü verantwortlich (18.). Sinan Atlihan ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SV Kaman 91 Bönnigheim. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Kai Müller verwandelte in der 57. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Walheim die 2:1-Führung. Yuce Furkan Gönültas beförderte das Leder zum 2:2 von SV Kaman 91 Bönnigheim in die Maschen (73.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Köylü den entscheidenden Führungstreffer für den SV Walheim erzielte (87.). Timo Schlayer nahm mit der Einwechslung von Firat-Gürkan Kurt das Tempo raus, Moritz Winkler verließ den Platz (180.). Am Ende stand der SV Walheim als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Bönnigheim.
Kurz vor Saisonende belegt SV Kaman 91 Bönnigheim mit 30 Punkten den achten Tabellenplatz. Die Elf von Trainer Erkan Tekeli verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und elf Niederlagen. Das Heimteam baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Walheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den zwölften Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung des SV Walheim stimmt es ganz und gar nicht: 80 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SV Walheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Der SV Walheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am 20.05.2024 empfängt SV Kaman 91 Bönnigheim in der nächsten Partie TSV Ottmarsheim. Am Dienstag empfängt der SV Walheim die Zweitvertretung von SV Germania Bietigheim.