Anzeige
Viele Tore, doch kein Sieger
Kreisliga B9-E/M: <a href=fbde+team:012CU0M4GG000000VV0AG80NVTLEQ1IA>FC Mezopotamya Bietigheim</a> – <a href=fbde+team:02IDF5FGOK000000VS5489B1VUG7QVAU>Aramäer Bietigheim</a>, 5:5 (5:2), Bietigheim-Bissingen
Im Spiel von FC Mezopotamya Bietigheim gegen Aramäer Bietigheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Aramäer Bietigheim zog sich gegen FC Mezopotamya Bietigheim achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Zur Halbzeit blickte FC Mezopotamya Bietigheim auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Die Mannschaft von Trainer Fikret Albayrak konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Simon Yildiz ersetzte Nasser Hamide, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Philipp Reither die Begegnung beim Stand von 5:5 schließlich abpfiff.
Nach einer tollen Saison steht FC Mezopotamya Bietigheim, kurz vor deren Abschluss, mit 65 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Mit beeindruckenden 107 Treffern stellt FC Mezopotamya Bietigheim den besten Angriff der Kreisliga B9-E/M. Nur zweimal gab sich FC Mezopotamya Bietigheim bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Mezopotamya Bietigheim selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Aramäer Bietigheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die Offensive des Teams von Trainer Lukas Mete in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Mezopotamya Bietigheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 93-mal schlugen die Angreifer von Aramäer Bietigheim in dieser Spielzeit zu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Aramäer Bietigheim, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Kommende Woche tritt FC Mezopotamya Bietigheim bei SV Kaman 91 Bönnigheim an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt Aramäer Bietigheim Heimrecht gegen SV Hellas 94 Bietigheim.