Anzeige
Avatar Bild für SV Linde Schönewalde
Avatar Bild für SV Blau-Weiß Lubolz
SV Linde Schönewalde vs. SV Blau-Weiß Lubolz
Kreisliga-Nord

Lehrstunde für SV Blau-Weiß Lubolz

Kreisliga-Nord: <a href=fbde+team:012SLOUJSG000000VV0AG80NVS1E8EB5>SV Linde Schönewalde</a> – <a href=fbde+team:011MIESKC4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Blau-Weiß Lubolz</a>, 7:1 (3:1), Schönewalde

Der SV Linde Schönewalde führte den SV Blau-Weiß Lubolz nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Linde Schönewalde hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel war der SV Blau-Weiß Lubolz bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen. Für den Führungstreffer des SV Linde Schönewalde zeichnete Tobias Blüthgen verantwortlich (21.). Der Treffer von Ricardo Sascha Kindler ließ nach 27 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Gastgeber. Alexander Schulze verkürzte für den SV Blau-Weiß Lubolz später in der 36. Minute auf 1:2. Die Freude des Gasts über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Christoph Gruber (47.), Kindler (47.) und Niclas Lehmann (68.) ließen an der Dominanz des SV Linde Schönewalde keinen Zweifel aufkommen. Mit der Führung für den SV Linde Schönewalde ging es in die Kabine. Dirk Thinius setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Carlos Schmidt und Lehmann auf den Platz (67.). Chris Lehmann (72.) und Schmidt (74.) brachten den SV Linde Schönewalde mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende blickte der SV Linde Schönewalde auf einen klaren 7:1-Heimerfolg über den SV Blau-Weiß Lubolz. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV Linde Schönewalde nun auf dem sechsten Platz steht. Erfolgsgarant des SV Linde Schönewalde ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 88 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV Linde Schönewalde verbuchte insgesamt zwölf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Seit zehn Begegnungen hat der SV Linde Schönewalde das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Mit 84 Gegentreffern hat der SV Blau-Weiß Lubolz schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 22 Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Elf von Trainer Martin Hoffmann muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga-Nord markierte weniger Treffer als der SV Blau-Weiß Lubolz. Der SV Blau-Weiß Lubolz kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 19 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Blau-Weiß Lubolz die sechste Pleite am Stück. Der SV Linde Schönewalde muss am Mittwoch auswärts bei TSV Missen ran. Der SV Blau-Weiß Lubolz hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Freitag geht es zu Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau.