Anzeige
Kantersieg zum Abschluss
2.Kreisklasse West: <a href=fbde+team:02M0406D58000000VS5489B1VVVHS1D7>SV Eintracht Gransee 2</a> – <a href=fbde+team:011MIDIRB8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV belafarm Beetz-Sommerfeld</a>, 0:9 (0:4), Gransee
SV Eintracht Gransee 2 kassierte zum Saisonabschluss eine 0:9-Klatsche gegen SV belafarm Beetz-Sommerfeld. An der Favoritenstellung ließ SV belafarm Beetz-Sommerfeld keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Eintracht Gransee 2 einen Sieg davon. Im Hinspiel wurde SV Eintracht Gransee 2 mit 1:10 abgeschossen.
SV belafarm Beetz-Sommerfeld legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Philip Rücker in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 15. Minute erhöhte Krzystof Szkiladz den Vorsprung des Gasts. Die Elf von Coach Philip Rücker baute die Führung aus, indem Rücker zwei Treffer nachlegte (33./44.). Der tonangebende Stil von SV belafarm Beetz-Sommerfeld spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Marcus Gansewig schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 5:0 für SV belafarm Beetz-Sommerfeld in die Höhe. Der sechste Streich von SV belafarm Beetz-Sommerfeld war Bennett Buch vorbehalten (70.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Peter Wolf schnürte einen Doppelpack (75./87.), sodass SV belafarm Beetz-Sommerfeld fortan mit 8:0 führte. Auch in der Nachspielzeit kannte SV belafarm Beetz-Sommerfeld keine Gnade. Gansewig markierte den neunten Treffer (92.). Als der Schiedsrichter das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Eintracht Gransee 2 besiegelt.
Mit 97 Gegentreffern stellte die Heimmannschaft die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 15 Spielen findet sich das Team von Trainer Sebastian Mäder in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 2.Kreisklasse West vorbereiten. Die Offensive von SV Eintracht Gransee 2 überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 16 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Eintracht Gransee 2 alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 14 Spielen steht SV belafarm Beetz-Sommerfeld auf dem zweiten Tabellenplatz. Dass die Offensive von SV belafarm Beetz-Sommerfeld zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV belafarm Beetz-Sommerfeld auf insgesamt 58 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte SV belafarm Beetz-Sommerfeld zehn Siege und zwei Remis und musste nur zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für SV belafarm Beetz-Sommerfeld, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Eintracht Gransee 2 stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei Fortuna Bredereiche vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SV belafarm Beetz-Sommerfeld die Reserve von Löwenberger SV.