Anzeige
Frenzel macht den Unterschied
Sparkassen-Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MIAESKK000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Pulsnitz 1920</a> – <a href=fbde+team:011MICU1P8000000VTVG0001VTR8C1K7>DJK Blau-Weiß Wittichenau</a>, 2:1 (2:1), Pulsnitz
Für die DJK Blau-Weiß Wittichenau endete das Auswärtsspiel gegen den TSV Pulsnitz 1920 erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte die DJK Blau-Weiß Wittichenau einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
Lukas Koplanski brachte die Gäste in der 33. Minute nach vorn. Ehe der Referee Andre Kutscher die Protagonisten zur Pause bat, traf Cedric Horche zum 1:1 zugunsten des TSV Pulsnitz 1920 (40.). Marcus Frenzel verwandelte vor 43 Zuschauern einen Elfmeter nach 43 Minuten eiskalt zur 2:1-Führung für die Mannschaft von Trainer Sebastian Kachlock. Zur Pause wusste der TSV Pulsnitz 1920 eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Kachlock Jonas Oswald und Laurenz Lunze vom Feld und brachte Steve Lübke und Simon Heinrich Stirl ins Spiel (65.). Obwohl dem TSV Pulsnitz 1920 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die DJK Blau-Weiß Wittichenau zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der TSV Pulsnitz 1920 eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein.
Kurz vor Saisonende steht die DJK Blau-Weiß Wittichenau mit 43 Punkten auf Platz acht.
Weiter geht es für den TSV Pulsnitz 1920 am 25.05.2024 daheim gegen die SG Großnaundorf. Für die DJK Blau-Weiß Wittichenau steht am selben Tag ein Duell mit dem SV Oberland Spree an.