Anzeige
Keine Tore für SV Blau-Weiß Schwanebeck und Germania Wernigerode II
Harzoberliga: <a href=fbde+team:011MIDQP58000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Blau-Weiß Schwanebeck</a> – <a href=fbde+team:011MIB70PO000000VTVG0001VTR8C1K7>Germania Wernigerode II</a>, 0:0 (0:0), Schwanebeck
Der SV Blau-Weiß Schwanebeck wurde gegen die Zweitvertretung von Germania Wernigerode am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Im Hinspiel war Germania Wernigerode II bei der deutlichen 1:9-Pleite unter die Räder gekommen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Schließlich pfiff Christian Keune-Lingel ) das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Der SV Blau-Weiß Schwanebeck bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Schwanebeck verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Mit 95 Gegentreffern hat Germania Wernigerode II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 20 Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,32 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der Gast hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Mannschaft von Johannes Paul Kubanek noch Luft nach oben.
Am kommenden Mittwoch trifft der SV auf den SV Germania Neinstedt (19:00 Uhr), Germania Wernigerode II reist zu SV Germania Gernrode (18:30 Uhr).