Anzeige
Avatar Bild für SG 05 Wiesenbach
Avatar Bild für SpVgg Neckarsteinach
SG 05 Wiesenbach vs. SpVgg Neckarsteinach
bfv-Kreisklasse C HD Ost

SpVgg Neckarsteinach gewinnt Torfestival

Bfv-Kreisklasse C HD Ost: <a href=fbde+team:0203G5LT4K000000VS548984VSUCHKOE>SG 05 Wiesenbach</a> – <a href=fbde+team:011MIEDIRK000000VTVG0001VTR8C1K7>SpVgg Neckarsteinach</a>, 3:5 (2:2), Wiesenbach

Gegen SpVgg Neckarsteinach holte sich SG 05 Wiesenbach eine 3:5-Schlappe ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war 2:0 für SpVgg Neckarsteinach ausgegangen. Nach nur 29 Minuten verließ Luca Baier von SG 05 Wiesenbach das Feld, Gracjan Tomaszewski kam in die Partie. Durch einen Elfmeter von Soner Dilber gelang SpVgg Neckarsteinach das Führungstor. Den Freudenjubel des Teams von Marvin Wennes machte Karim Zimmermann zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (37.). Daniel Brozyna beförderte das Leder zum 2:1 von SG 05 Wiesenbach in die Maschen (39.). Theocharis Kalpakidis sicherte SpVgg Neckarsteinach nach 42 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Schwinn von SpVgg Neckarsteinach seinen Teamkameraden Steffen Dispan. Anstelle von Tim Gschwend war nach Wiederbeginn Justin Sohns für den Gast im Spiel. Dimitrios Kalpakidis ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für SpVgg Neckarsteinach. In der 84. Minute war Brozyna mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Durchsetzungsstark zeigte sich SpVgg Neckarsteinach, als Adem Irdam (91.) und Theocharis Kalpakidis (99.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG 05 Wiesenbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mihal Janik und Georgios Iatrou für Tomaszewski und Amon Gilles Laport weiterspielten (180.). Als Schiedsrichter Hidir Kengel die Begegnung schließlich abpfiff, war die Mannschaft von Trainer Georgios Nizamis vor heimischer Kulisse mit 3:5 geschlagen. Kurz vor Saisonende belegt die Heimmannschaft mit 23 Punkten den neunten Tabellenplatz. Nun musste sich SG 05 Wiesenbach schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SG 05 Wiesenbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Nach einer starken Saison steht SpVgg Neckarsteinach, kurz vor deren Abschluss, mit 61 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Die Angriffsreihe von SpVgg Neckarsteinach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 116 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SpVgg Neckarsteinach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.