Anzeige
SV Farnewinkel-Nindorf leistet nur wenig Widerstand
Kreisliga West: SV Farnewinkel-Nindorf – FC Burg, 0:5 (0:4), Nindorf
FC Burg erteilte SV Farnewinkel-Nindorf eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für FC Burg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Burg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel war SV Farnewinkel-Nindorf mit 0:6 krachend untergegangen.
Die Elf von Trainer Christian Braatz geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Paul Butzek das schnelle 1:0 für FC Burg erzielte. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Raik Prediger den Vorsprung von FC Burg. Nach nur 23 Minuten verließ Jan Tiedje von Team von Trainer Jewgenij Neu das Feld, Dawid Majewski kam in die Partie. Mit dem 3:0 durch Florian Weinrebe schien die Partie bereits in der 27. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Butzek seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Die Überlegenheit von FC Burg spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Stefan Offermann war nach Wiederbeginn Steffen von Oldenburg für SV Farnewinkel-Nindorf im Spiel. Peter Laursen stellte schließlich in der 82. Minute durch einen Elfmeter den 5:0-Sieg für FC Burg sicher. Am Ende fuhr FC Burg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Burg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Farnewinkel-Nindorf in Grund und Boden spielte.
SV Farnewinkel-Nindorf bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga West. Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Burg setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Farnewinkel-Nindorf im Klassement weiter abrutschte. In der Defensive drückt der Schuh bei SV Farnewinkel-Nindorf, was in den 67 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte SV Farnewinkel-Nindorf bisher sechs Siege und kassierte 15 Niederlagen.
FC Burg beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive von FC Burg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Farnewinkel-Nindorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 89-mal schlugen die Angreifer von FC Burg in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute FC Burg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Burg 19 Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Mit 58 Punkten auf der Habenseite herrscht bei FC Burg eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Farnewinkel-Nindorf nach neun Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SV Farnewinkel-Nindorf den SV Grün-Weiß Todenbüttel, während FC Burg am selben Tag gegen RW Kiebitzreihe Heimrecht hat.