Anzeige
Klare Sache für SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II
Kreisliga B2: <a href=fbde+team:02LQB0BPOC000000VS5489B2VTKNAG5C>SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II</a> – <a href=fbde+team:02M229SUN8000000VS5489B2VTKNAG5C>SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III</a>, 3:0 (3:0), Burladingen
SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Reserve von SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II den maximalen Ertrag. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Für das erste Tor sorgte Manuel Amann. In der 25. Minute traf der Spieler von SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II ins Schwarze. Sven Würzinger witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für die Gastgeber ein (28.). In der 38. Minute legte Marco Salzsieder zum 3:0 zugunsten der Elf von Stefan Dehner nach. SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der 49. Minute stellte Florian Fardun um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Lange und Colin Rißmann für Samuel Glückler und Lukas Ritter auf den Rasen. Der Unparteiische Yannik Weber beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und 18 Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III klar erkennbar, sodass bereits 100 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Im Sturm des Schlusslichts stimmt es ganz und gar nicht: 33 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun mussten sich die Gäste schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II setzte sich mit diesem Sieg von SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III ab und nimmt nun mit 15 Punkten den 15. Rang ein, während SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist SGM SV Ringingen/FC Killertal 04 II zu Zweitvertretung von SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag, zeitgleich empfängt SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III Spfr.Sickingen.