Anzeige
SG Dietershausen/Friesenhausen nimmt drei Punkte mit nach Hause
KL A4 Fulda/Rhön: <a href=fbde+team:011MI9OJ84000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Hofbieber II</a> – <a href=fbde+team:011MIASP2K000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Dietershausen/Friesenhausen</a>, 2:5 (2:4), Hofbieber
Für die Reserve von SV Hofbieber gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen die SG Dietershausen/Friesenhausen, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Dietershausen/Friesenhausen bereits in Front. Marcel Mueglich markierte in der dritten Minute die Führung. Das Team von Trainer Mario Zura machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Manuel Kött (9.). Wenig später verwandelte Patrik Reinhardt einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der Gäste (11.). Marlon Etzel musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tim Pfleger weiter. Nach nur 28 Minuten verließ Lukas Mans von der SG Dietershausen/Friesenhausen das Feld, Marco Mueglich kam in die Partie. Das 1:3 von SV Hofbieber II stellte Robin Fischer sicher (30.). Noch vor der Halbzeit legte Marcel Mueglich seinen zweiten Treffer nach (41.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Mario Brehler seine Chance und schoss das 2:4 (44.) für SV Hofbieber II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Dominik Maierhof besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die SG Dietershausen/Friesenhausen (86.). Unter dem Strich nahm die SG Dietershausen/Friesenhausen bei SV Hofbieber II einen Auswärtssieg mit.
SV Hofbieber II steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss kommt die Mannschaft von Thomas Birkenbach auf zehn Siege, zehn Unentschieden und acht Niederlagen. Fünf Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz des Heimteams der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 28 Spielen steht die SG Dietershausen/Friesenhausen auf dem siebten Tabellenplatz. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SG Dietershausen/Friesenhausen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.