Anzeige
PSV Ribnitz-Damgarten macht einen Satz nach vorne
Landesklasse I Herren: <a href=fbde+team:011MIB215K000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Prohner Wiek</a> – <a href=fbde+team:011MI9DDAC000000VTVG0001VTR8C1K7>PSV Ribnitz-Damgarten</a>, 1:3 (1:1), Prohn
Der PSV Ribnitz-Damgarten kam am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen den SV Prohner Wiek. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der PSV Ribnitz-Damgarten löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte beim 3:0 mit dem Team von Trainer Mike Werner seinen Sieger gefunden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Dennis Schultz stellte die Führung der Gäste her (9.). Jan Ole Stock traf zum 1:1 zugunsten des SV Prohner Wiek (16.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Malte-Thies Dahnke war nach Wiederbeginn Florian Kaiser für den PSV Ribnitz-Damgarten im Spiel. Erik Fichelmann brachte dem PSV Ribnitz-Damgarten nach 54 Minuten die 2:1-Führung. Mike Werner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tim Wilkendorf und Kai Todenhagen auf den Platz (63.). Tino Dell wollte den SV Prohner Wiek zu einem Ruck bewegen und so sollten Malte Schumann und Marvin Paul Holtfreter eingewechselt für David Kolberg und Hans-Henning Kopmann neue Impulse setzen (72.). In der 81. Minute brachte Kaiser das Netz für den PSV Ribnitz-Damgarten zum Zappeln. Am Ende hieß es für den PSV Ribnitz-Damgarten: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Prohner Wiek.
Der SV Prohner Wiek steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist das Heimteam deutliche Schwächen auf, was die nur 35 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der SV Prohner Wiek schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den SV Prohner Wiek sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der PSV Ribnitz-Damgarten machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz.
Am kommenden Sonntag tritt der SV Prohner Wiek bei der Zweitvertretung von Rostocker FC 95 an, während der PSV Ribnitz-Damgarten zwei Tage zuvor die Sievershäger SV empfängt.