Anzeige
Avatar Bild für DGF Flensborg II
Avatar Bild für SG Süderbrarup/Angeln
DGF Flensborg II vs. SG Süderbrarup/Angeln
Kreisliga Nord

DGF Flensborg II zwingt SG Süderbrarup/Angeln in die Knie

Kreisliga Nord: <a href=fbde+team:011MIA8Q30000000VTVG0001VTR8C1K7>DGF Flensborg II</a> – <a href=fbde+team:011MIDOKTG000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Süderbrarup/Angeln</a>, 2:0 (1:0), Flensburg

Die Reserve von DGF Flensborg überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen SG Süderbrarup/Angeln mit 2:0. Die Experten wiesen SG Süderbrarup/Angeln vor dem Match gegen DGF Flensborg II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel in Süderbrarup hatte SG Süderbrarup/Angeln mit 5:3 für sich entschieden. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag DGF Flensborg II bereits in Front. Joscha Bartels markierte in der zweiten Minute die Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Mats Böttcher von SG Süderbrarup/Angeln seinen Teamkameraden Dennis Vockamm. In der Pause stellte Dennis Pienack um und schickte in einem Doppelwechsel Julian Bäron und Fabian Wessel für Markus Marx und Bennet Callsen auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Bäron zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von DGF Flensborg II verantwortlich (82.). Am Ende behielt DGF Flensborg II gegen SG Süderbrarup/Angeln die Oberhand. DGF Flensborg II beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. DGF Flensborg II schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sechs Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber. Über weite Strecken der Saison zeigte SG Süderbrarup/Angeln große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des Gasts gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 48 Gegentreffer nahm das Team von Coach Thorsten Schäfing hin. Zum Saisonende hat SG Süderbrarup/Angeln 19 Siege, neun Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen.